Alexander Rath
Musikalischer Leiter des Jugendblasorchesters
Ausbilder für Blechblasinstrumente (Trompete/Euphonium)
Musikalische Ausbildung:
• Beginn der Ausbildung an der Trompete mit 9 Jahren
• Lehramtsstudium u. A. im Fach Musik mit den Instrumenten Orgel, Schlagzeug, Saxophon
Aktivitäten:
• Musikverein Heere (seit dem 9. Lebensjahr)
• Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bockenem (seit dem 10. Lebensjahr)
• Bläser-Quintett Pro brass Bockenem
• Big Band der Universität Hildesheim
• Dixie-Band
• diverse Chöre
Lehrgänge:
• C 1 – Lehrgang für Registerführer im Blasorchester
Kontakt: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 05345 – 92 99 19
Franziska Schönberger
Ausbilderin für Saxophon und Klarinette
Musikalische Ausbildung:
• musikalische Früherziehung (im Alter von 4-6 Jahren)
• danach Instrumentalunterricht an der Blockflöte (bis 13 Jahre)
• seit dem 16. Lebensjahr Ausbildung am Saxophon
• Studium der Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim mit Hauptinstrument Saxophon, Nebeninstrument Klavier/Gesang
Aktivitäten:
• Stadtkapelle Landsberg am Lech (2004-2007)
• Big Band der Stadtkapelle Landsberg am Lech
• Big Band der Universität Hildesheim
• A Cappella Chor der Universität Hildesheim
• Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bockenem (seit 2010)
Lehrgänge:
• D 1 und D 2 – Musikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber
Kontakt: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:05345 – 92 99 19
Thomas Linde
Musikalischer Leiter des Musikzuges der FFw Bockenem,
Ausbilder für Blechblasinstrumente
Musikalische Ausbildung:
• Trompeten-Unterricht im Alter von 9 Jahren bei „Opa Herbert“ in Volkersheim
• Wechsel zum Tenorhorn mit 14 Jahren
• zwei Jahre später kommt die Posaune dazu – beides im Selbststudium!
Aktivitäten:
• Musikzug Volkersheim (bis 1980)
• Musikzug Bockenem
• Bläser-Quintett Pro Brass Bockenem
Lehrgänge (Auswahl) an der Bundesmusikschule Alt Gandersheim:
• C 2 – Lehrgang für Dirigenten im Blasorchester
• Blasmusik im Egerländer-Sound
• Blasmusik mit Big Band Sound
Kontakt: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon:05067 – 69 362
Daniela Meyer
Ausbilderin für Querflöte
Musikalische Ausbildung:

• Querflötenunterricht seit dem 9. Lebensjahr an der Musikschule
• Klavierunterricht seit dem 14. Lebensjahr
• 1999-2005 Lehramtsstudium u. A. mit dem Fach Musik
• Gesangsausbildung seit dem Jahr 2000
Aktivitäten:
• Blasorchester Albbruck (seit dem 12. Lebensjahr)
• Verbandsjugendorchester Hochrhein (seit dem 15. Lebensjahr)
• 2001-2006: Instrumentallehrerin an der Musikschule Oldenburg
• 2008-2011: Mitglied in der Andreaskantorei
• seit 2009: Mitglied bei Vocademia
Auszeichnungen:
• Goldenes Leistungsabzeichen des Bund deutscher Blasorchester (im Alter von 15 Jahren)
• 1998: 1. Preis bei Jugend musiziert
Kontakt über den Musikzug